Und jedem Anfang steckt ein Zauber inne...
Managementseminar
26. / 27. April 2025, im Umfeld von Wien
Dauer: 1½ Tage (12 Einheiten)
Investment: € 756,00 (€ 630,00 plus € 126,00 MwSt.)
▶ Ihre Anmeldung ▶ Ihre Anfrage
Themenschwerpunkte des Seminars
Nur Personen in leitenden Funktionen können Strukturen mit neuem Lebens erfüllen. Es werden konkrete Instrumente beschrieben, wie das eigene Verhaltensrepertoire erweitert wird und die Energie der zwischenmenschliche Dynamik gesteuert werden kann.
Verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten
Interpersonale Kompetenz
Intrapersonale Kompetenz
Vernetzten Systemen im Betrieb auf die Spur kommen
Steuerung durch den Bewusstseinszustand
Das Team und seine Dynamik
Arbeiten mit Teams – Führen von Teams
10. / 11. Mai 2025, im Umfeld von Wien
Dauer: 2 Tage (16 Einheiten)
Investment: € 918,00 (€ 765,00 plus € 153,00 MwSt.)
▶ Ihre Anmeldung ▶ Ihre Anfrage
Themenschwerpunkte des Seminars
In diesem Seminar beleuchten wir folgende Punkte:
Was ist ein Team, was eine Gruppe?
Wie bilden sich Teams?
Welche Rollen gibt es in Teams und welche Bedeutung haben diese?
Welche Phasen kennt die Teamarbeit?
Wie wirken Veränderungen auf Teams?
Was macht ein Team zu einem erfolgreichen Team?
Kleine Fragen – kleine Schritte – große Wirkung
Effektivität der Veränderung, der Verbesserung, des Wandels
14. Juni 2025, in Wien bzw. im direkten Umfeld
Dauer: 1 Tag (6 Einheiten)
Investment: € 456,00 (€ 360,00 plus € 76,00 MwSt.)
▶ Ihre Anmeldung ▶ Ihre Anfrage
Themenschwerpunkte des Seminars
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die sich nicht nur vornehmen, Veränderungsprozesse zu beginnen, sondern diese jetzt in die Tat umsetzen. Und dies trotz geringer zeitlicher Möglichkeiten, trotz bereits gescheiterter Versuche. Im Seminar wird erarbeitet, wie durch kleine Schritte fast unmerklich große Wirkungen erreicht werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten ihre erste Frage, ihren ersten Schritt.
„Ein Schritt zu sich öffnet viele Wege zu anderen”
Selbsterfahrungswochenende
20. / 21. September 2025, im Umfeld von Wien
Dauer: 2 Tage (16 Einheiten)
Investment: € 918,00 (€ 765,00 plus € 153,00 MwSt.)
▶ Ihre Anmeldung ▶ Ihre Anfrage
Themenschwerpunkte des Seminars
Eine Einladung - sich auf die Reise zu sich selbst einzulassen.
Abseits von der Tagesroutine beschäftigen wir uns im geschützten Rahmen mit den folgenden Fragenkomplexen:
Wie sehe ich mich? Was sehen andere?
Wo stehe ich? Welchen Weg darf, muss, will ich gehen?
Meine Verhaltensmuster – wo helfen, wo behindern sie mich?
Welche Bilder verbinde ich mit Autorität und Macht?
Darf, muss, will ich verändern? Auch mich? Und was begleitet mich dabei? Angst, Sorge, Freude?
„Mein wichtigster Mitarbeiter bin ich”
Selbstmanagementseminar
27. / 28. September 2025, in Wien
Dauer: 1½ Tage (12 Einheiten)
Investment: € 756,00 (€ 630,00 plus € 126,00 MwSt.)
▶ Ihre Anmeldung ▶ Ihre Anfrage
Themenschwerpunkte des Seminars
Persönliche Visionen und Orientierungen
Methoden und Tools zu effizienter und effektiver Arbeitsorganisation
Regenerations- und Reflexionsfeldern
Work-Life-Balance
Die Macht der Worte und Gesten
Kommunikation und Konflikt
11. / 12. Oktober 2025, im Umfeld von Wien
Dauer: 1½ Tage (12 Einheiten)
Investment: € 756,00 (€ 630,00 plus € 126,00 MwSt.)
▶ Ihre Anmeldung ▶ Ihre Anfrage
Themenschwerpunkte des Seminars
In diesem Seminar wird durch Axiome, Modelle und Übungen der Kommunikationsprozess, der bewusst gesteuerte und unbewusst ablaufende, verdeutlicht.
Der Konflikt mit seiner Dynamik, den Eskalationsstufen und den Arten der Lösung bildet den weiteren Schwerpunkt.
Konflikttypen und konfliktvermeidende Kommunikation runden die Themen ab.
Gekonnt überzeugen
Die Präsentation
24. / 25. Mai 2025, in Wien
Dauer: 2 Tage (16 Einheiten)
Investment: € 918,00 (€ 765,00 plus € 153,00 MwSt.)
▶ Ihre Anmeldung ▶ Ihre Anfrage
Ziel und Inhalt des Trainings
Ziel:
Grundzüge der Vorbereitung, effektive Gestaltung und wirkungsvolle Durchführung von Präsentationen erlernen und üben
Inhalt:
Wann ist eine Präsentation sinnvoll?
Argumentationsaufbau, Visualisierung, Auftritt
theoretische Grundlagen und praktische Anwendung
Trainingspräsentation
Wissen sichtbar und nutzbar machen
Die Moderationstechnik
18. / 19. Oktober 2025, in Wien
Dauer: 1½ Tage (12 Einheiten)
Investment: € 756,00 (€ 630,00 plus € 126,00 MwSt.)
▶ Ihre Anmeldung ▶ Ihre Anfrage
Ziel und Inhalt des Trainings
Ziel:
Grundzüge der Vorbereitung, effektive Gestaltung und Durchführung von Moderationen erlernen und üben
Inhalt:
Wann ist eine Moderation sinnvoll?
Rolle der Moderatorin bzw. des Moderators
Moderatorin bzw. Moderator von intern oder extern
Gestaltung, Techniken und Tools
Trainingsmoderation